Fermentieren und Kimchi
- mail22055
- 8. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
🥬 Fermentieren - die leckerste Art des Haltbarmachens!
Finde ich jedenfalls :)
Ich möchte unbedingt mehr mit Fermentation, Einlegen und Einkochen experimentieren - es gibt so viele leckere und einfache Arten, Lebensmittel haltbar zu machen und gleichzeitig den Vorratsschrank mit gesunden Dingen zu füllen.
🌿🍄 Auch mit Wildkräutern und Pilzen kann man einiges machen, das ich gern noch testen möchte!
🥕 Am liebsten mache ich traditionell koreanisches Kimchi. Hierbei wird Kohl oder anderes Gemüse, ähnlich wie Sauerkraut, fermentiert. Das bedeutet, dass wir uns die natürlicherweise auf dem Gemüse vorhandenen Milchsäurebakterien zunutze machen, die Zucker abbauen und diesen zu Milchsäure vergären. Das geschieht unter Ausschluss von Sauerstoff, also anaerob. Milchsäurebakterien sind auch ein wichtiger Bestandteil unserer Darmflora, die wir mit fermentierten Lebensmitteln super unterstützen können.

Fermentation kann durch verschiedene Bakterien und Pilze (in Form von Hefen) stattfinden, die unterschiedliche Stoffe produzieren, die wir uns zunutze machen. So z.B. auch bei der Herstellung von Brot, Bier, Kefir, Kombucha oder sauren Gurken 😉
🍽 Falls es jemand auch mal mit dem Kimchi probieren möchte, hier das Rezept, von dem man ganz viele Variationen machen kann:
Soße im Mixer herstellen:
6 mittlere Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer (ca. Finger-lang)
1 Apfel
2 EL Miso oder Sojasauce
2 EL koreanische Gochujang-Paste (oder andere Chilipaste)
1 EL Zucker
Gemüse (ich habe einen Chinakohl, zwei Möhren und eine Stange Lauch verwendet) in mundgerechte Stücke schneiden oder Raspeln
In einer großen Schüssel mit ca. 3 EL Salz gut vermischen und etwas kneten, so dass Flüssigkeit austritt
Soße und Gemüse vermischen
In saubere Gläser füllen
Eindrücken, so dass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist
Wenn möglich beschweren (sauberer Stein oder dafür gemachte Gewichte aus Glas oder Keramik)
2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann kühl lagern.
Nach wenigen Wochen kann das Kimchi gegessen werden - je länger man es stehen lässt, umso saurer wird es. Guten Appetit!
Hast du schon einmal Kimchi oder etwas anderes fermentiert?
Hats du Erfahrungen mit dem Fermentieren?
Ja
Nein - aber möchte ich unbedingt mal probieren!
Nein - ist auch nichts meins.
Comments