top of page
Pilzwanderung in Oberursel (Taunus)
Pilzwanderung in Oberursel (Taunus)

So., 09. Nov.

|

Oberursel Hohemark (Taunus)

Pilzwanderung in Oberursel (Taunus)

🍄‍🟫 Wir gehen in die Pilze! Lerne mehr über die faszinierende Welt der Funga: Pilze bestimmen, Ökologie und Wissenswertes über die Fadenwesen Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Zeit & Ort

09. Nov. 2025, 12:00 – 15:00

Oberursel Hohemark (Taunus), Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland

Thema der Führung

🍄 Geheimnisvolle Welt der Pilze – Entdeckungstour im Wald bei Oberursel🌳


Bei dieser Waldführung dreht sich alles um die faszinierende Welt der Pilze! Gemeinsam erkunden wir, wo sie wachsen, welche beeindruckende Vielfalt an Formen und Lebensweisen es gibt und welche Rolle sie im „Wood Wide Web“ – dem Netzwerk des Waldes – spielen. 🌲


Begib dich mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise und lerne das Ökosystem Wald aus einer neuen Perspektive kennen! 🔍


🍄‍🟫 Von Baumpilzen und Pilz-Parasiten über Totholzzersetzer als Kompostierer der Natur und Symbiosepilzen auf dem Waldboden werden wir hoffentlich viel zu sehen haben.


Die Herangehensweise an das Bestimmen von Pilzen wird anhand der eigenen Funde erklärt, so dass du als Einsteiger*in einen Eindruck von der Systematik der Pilze erhältst. Auch fortgeschrittene Pilzfreunde sind natürlich herzlich willkommen. 🙂


Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen der Pilzarten und ihrer Bedeutung für die Natur und das Ökosystem Wald. Infos zur möglichen Verwendung z.B. von essbaren Pilzen oder heilender Anwendung sind ohne Gewähr und als Anregung zum Weiterlernen gedacht. Es wird keine Freigabe für Speisepilze gegeben!


Der genaue Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt.


➡️ Teilnahmebeitrag (vor Ort Bar oder per Paypal zu zahlen): 15-30 €, nach eigenem Ermessen und finanziellen Möglichkeiten.


Denke bitte an wetterangepasste Kleidung und Schuhe. Wir werden uns abseits der Wege bewegen.

Die Führung ist für Erwachsene gedacht, interessierte Kinder können aber gern mitkommen.

Es geht bei der Führung nicht ums Sammeln, sondern um das Kennenlernen der Vielfalt und Ökologie der Pilze.


Bei starkem Regen und Schnee oder Unwetter wird die Veranstaltung abgesagt.



Veranstaltung teilen

klein_Logo Mitte weiß_weißer Ring_Minion Pro_Und mittig_klein.png
  • Instagram
  • Facebook

© Hollerstrauch & Zunderschwamm - Lisa Schäfer 

Naturführungen Frankfurt und Rhein-Main

Kräuterführungen, Pilzführungen, naturkundliche Wanderungen

bottom of page