top of page

Naturkundliche Führungen, Kräuter- und Pilzwanderungen rund um Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet

klein_Logo Mitte weiß_weißer Ring_Minion Pro_Und mittig_klein.png
20240624_135745.jpg

 

Lerne Pilze, Pflanzen und Besonderheiten verschiedener Lebensräume kennen!

Fomes fomentarius (Zunderschwamm)

  • Vorfrühling im Niddapark: erste frische Kräuter und Pilze der kalten Jahreszeit
    Vorfrühling im Niddapark: erste frische Kräuter und Pilze der kalten Jahreszeit
    Sa., 22. Feb.
    Niddapark Frankfurt
    22. Feb. 2025, 13:30 – 16:00
    Niddapark Frankfurt, Praunheim, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland
    22. Feb. 2025, 13:30 – 16:00
    Niddapark Frankfurt, Praunheim, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland
    Das erste zarte Grün kann gesammelt werden, die Haseln fangen an zu blühen und im Wald kann man Baumpilze bewundern. Auf nach draußen!
    Teilen
  • Naturspaziergang zum Feierabend: Kräuter- und Pilzführung in Frankfurter Biotopen
    Naturspaziergang zum Feierabend: Kräuter- und Pilzführung in Frankfurter Biotopen
    Mo., 31. März
    Niddapark Frankfurt
    31. März 2025, 17:30 – 19:00
    Niddapark Frankfurt, Praunheim, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland
    31. März 2025, 17:30 – 19:00
    Niddapark Frankfurt, Praunheim, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland
    Möchtest du die Natur vor deiner Haustür bei einem entspannten Spaziergang zum Feierabend erkunden? Du bekommst einen Einblick in die Ökosysteme in Park, Wald und Wiese. Lerne Kräuter, Bäume und Pilze kennen und erfahre mehr über die Zusammenhänge und die bunte Vielfalt der Natur!
    Teilen
  • Feierabend-Naturspaziergang: Frühling im Niedwald
    Feierabend-Naturspaziergang: Frühling im Niedwald
    Do., 24. Apr.
    Niedwald Frankfurt am Main
    24. Apr. 2025, 17:00 – 19:00
    Niedwald Frankfurt am Main, Nied, 65934 Frankfurt am Main, Deutschland
    24. Apr. 2025, 17:00 – 19:00
    Niedwald Frankfurt am Main, Nied, 65934 Frankfurt am Main, Deutschland
    Natur after work: Eine entspannte Naturführung durch den Niedwald im Frühling. Von Bärlauch bis Gallertpilz gibt es viel zu entdecken!
    Teilen

Keine Termine verpassen - trag dich hier für den Newsletter ein!

Mit dem Absenden deiner Adresse erklärst du dich einverstanden, Informationen über neue Termine und Aktuelle Infos von Hollerstrauch & Zunderschwamm zu erhalten.

Danke fürs Abonnieren! Du erhältst eine E-Mail, um dein Newsletter-Abo zu bestätigen.

Wie sieht eine Führung aus? 
Impressionen von den Veranstaltungen

Was wächst gerade in Wald und Wiese? 
 
Portraits zu Pflanzen und Pilzen, Bestimmungs-Tipps, Hinweise zur Essbarkeit und Verwendung und Wissenswertes über die Vielfalt der Natur findest du im Blog und auf meinen Social-Media-Kanälen:

  • Instagram
  • Facebook

Hier gibt es die neuesten Beiträge zum Stöbern: 

bottom of page